TEAM COACHING
Unsere Zeit ist geprägt von Veränderungsdruck und Unsicherheit. Bei dieser oft belastenden und konfliktreichen Herausforderung unterstütze ich Führungskräfte und ihre Teams.
Ich konzipiere Team Workshops und unterstützen Sie als Führungskraft im 1:1 Sparring, damit Sie sich und Ihr Team erfolgreich re:positionieren können.
Meine Workshops…
- sind inspirierend & ergebnisorientiert
- machen Spaß
- sind partizipativ gestaltet
Your company language is English? No problem, workshops can also be held in English.
PORTFOLIO
Typische Change Themen sind...
- Definition von Vision, Strategie & Zielen
- Reorganisation von Strukturen & Prozessen
- Stärkere Positionierung der Abteilung im Unternehmen
Für mich bedeutet Change-Management vor allem furchtloses Involvement & offene Kommunikation.
Wie das gelingt, können Sie in meinem Leadership Programm „Changing out Loud“ nachlesen.
Vier bewährte Formate aus meinem Portfolio sind...
- Clear the Air-Teamkommunikation (bei dicker Luft): lernen Sie als Team, sich einen ‚Safe Space‘ für einen offenen und angstfreien Umgang mit Problemen, Kritik und Elefanten im Raum zu gestalten – ich stelle Ihnen dafür sturmerprobte Kommunikationsformate und konstruktive Konfliktmanagement Skills vor
- Teamresilienz+ (bei hohem Druck): entwerfen Sie Resilienzstrategien für das Team und für jeden persönlich, um mehr Gelassenheit in stressigen Zeitenn zu finden
- Strategie- und Rollenklarheit (bei allgemeiner Verwirrung): bringen Sie gemeinsam auf den Punkt, wofür das Team steht, was zu seinem Leistungsportfolio gehört und wer dazu wie beiträgt
- Mehr Wir-Gefühl im Team (bei fehlender Verbundenheit): Lernen Sie sich als Team noch einmal ganz anders kennen und überlegen Sie, welche Rituale, Vereinbarungen oder Maßnahmen Sie für ein stärkeres Wir-Gefühl ausprobieren wollen
Schauen Sie sich meine Räumlichkeiten auf Gut Schillingsrott an – einer der schönsten Orte in Köln für Offsites!
Mediationsmethoden setze ich ein bei...
- diffuser, schlechter Stimmung im Team
- geringem Vertrauen zwischen Führungskraft und Team
- Spannungen zwischen 2 Führungskräften
- Spannungen zwischen 2 Teams
Meist geht es dann um
- Rollenkonflikte
- Verteilungskonflikte (z.B. Aufgaben, Anerkennung, Budget)
- Bewertungskonflikte (z.B. strategische Ausrichtung)
- Beziehungskonflikte
Für die Konfliktklärung empfiehlt sich eine Mischung aus Einzel- und Teamsessions.
NO ONE WHISTLES A SYMPHONY –
IT TAKES AN ORCHESTRA TO PLAY IT.
– h.e. luccock
REFERENZEN
Arbeiten Sie mit mir wie beispielsweise schon
- REWE
- Johnson & Johnson
- Deutsche Telekom
- WDR
- Pfeifer & Langen
- Zone 7/RTL
- WHU
- Vorwerk
- INFICON
Ich berate Sie, was für Sie und Ihr Team am zielführendsten ist! Erste Ideen geben Ihnen die einst maßgeschneiderten Workshop-Beispiele aus meiner Coaching-Praxis.
KUNDENSTIMMEN
Ina ist eine wahre Powerfrau und dabei nahbar und smart zugleich. Das macht das Arbeiten mit ihr nicht nur effizient und zielgerichtet, sondern es macht auch sehr viel Freude.
Leiterin Kommunikation & Marketing bei Pfeifer & Langen
—
Vielen Dank für Ihre Unterstützung beim Kulturwandel-Prozess. Ihr Input war sehr hilfreich, um die Themen auf den Punkt zubringen. Ich schätze Ihre Arbeit und Sie als Person und kann Sie bestens weiterempfehlen.
Leiterin HR-Strategie des WDR
—
In einem gut aufgebauten und interessant gestalteten Positionierungsworkshop hat Frau Konrad-Röntgen mich und mein Team in kurzer Zeit sehr weit gebracht.
Fachbereichsleiterin Personalentwicklung eines führenden Handelskonzerns
—
Vielen Dank nochmal für das gelungene Coaching. Gestern in unserem Jour Fixe hatten wir den Tag nochmal zum Thema und alle waren voll des Lobes.
Innovationsmanager der Deutschen Telekom
© Ina Konrad-Röntgen