Für wen ist der Workshop?

 

Das offene BE BOLD-Programm ist auf ambitionierte Frauen ausgerichtet, die ihr Kommunikationsrepertoire erweitern wollen, um an Durchsetzungsstärke und Präsenz zu gewinnen. Ohne dabei zum dominanten Platzhirschen mutieren zu müssen…

Die Teilnehmerinnen dieses 1-tägigen Workshops sind i.d.R. zwischen 35 und 50. Viele haben Führungserfahrung. Nicht wenige arbeiten in einem männerdominierten Umfeld. Und so manch eine möchte die Kommunikationskultur im Unternehmen verändern.

Sie werden den Workshop zusammen mit maximal 7 anderen tollen Frauen besuchen. Die vielleicht sogar nachhaltig ihr berufliches Netzwerk bereichern.

 

Was erwartet Sie?

 

Der Tag auf Gut Schillingsrott ist eine Mischung aus Impulsen (Techniken, Denkanstöße, Leitfäden), Erfahrungsaustausch in der Gruppe und selbstreflektorischen Übungen. Er gliedert sich in 3 unterschiedlich gewichtete Themenblöcke.

Untenstehende Bullets geben Ihnen einen Überblick über diese.

 

1.   In schwierigen Situationen kommunikativ überzeugen

  • Die Falle: an Augenhöhe verlieren
  • Platzhirsche vs. Intellektuelle: die richtige (An)Sprache wählen
  • Nein sagen und Grenzen aufzeigen – klar und empathisch
  • Schwierige Gespräche: wie man Kritisches gut anspricht
  • Verbale Angriffe: sich durchsetzen und kontern
  • Raum einnehmen – verbal und non-verbal (Körpersprache)

2.   Emotional gelassen bleiben

  • Typisch weiblich? – von Triggern und Selbtwert-Erdbeben
  • Freeze, flee or fight: schwächende Reaktionsmuster
  • Hinderliche Hirngespinste – identifiziere deine!
  • Gedankenmanagement: wunde Punkte abfangen
  • Mentale Vorbereitung und 1. Hilfe-Koffer für schwierige Situationen

3.   Working out Loud – Präsenz erhöhen

  • Vom Fleißbienen-Syndrom und beliebten Versteckspielen
  • Self-Marketing: strategisch klug agieren
  • Network Webbing: gezielt die Visibilität ausbauen

DAS WICHTIGSTE AN KOMMUNIKATION IST ZU HÖREN, WAS NICHT GESAGT WIRD

                                           – peter drucker

Wann & Wo 

Aktuell stehen 2 Termine zur Auswahl:

  • Mittwoch, 26. Juli 2023
  • Freitag, 18. August 2023

09.30-18.00 h 

Der Workshop findet in meinen Coachingräumen auf Gut Schillingsrott in der Römerstr. 85b in 50996 Köln-Rodenkirchen statt (gute Parkmöglichkeiten und ÖPNV Anbindung – Anfahrtsbeschreibung siehe hier).

 

Beitrag

EUR 500,- zzgl. MwSt. für Privatzahler

EUR 750 zzgl. MwSt. für Selbständige & Unternehmen

je inkl. leichtem 3-Gänge-Mittagessen, Kaffee/Tee/Mineralwasser, Süßem & Obst

 

Kleingedrucktes

Bitte hier klicken für die AGB mit Stornoregelungen u.ä.

Stand 25. Mai 2023

Sie möchten sich verbindlich anmelden? 

Dann nutzen Sie dieses Formular

Oder haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie unsicher sind, ob der Workshop das Richtige für Sie ist, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich berate Sie gern! phone: +49 (0) 221 42 49 206 mail: mail@ina-roentgen.de